
Am 7. Oktober 2025 um 18:49 Uhr kam es auf der Kreuzner Landesstraße (L33) bei Matschiedl, Gemeinde St. Stefan im Gailtal, Bezirk Hermagor, zu dem Brand eines Sattelschleppers. Der Lenker blieb unverletzt.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Zugfahrzeug und ein Teil des Sattelaufliegers bereits in Vollbrand. Durch das rasche Eingreifen mehrerer Trupps unter schwerem Atemschutz konnte die Brandausbreitung auf den restlichen Sattelauflieger und den angrenzenden Wald verhindert werden.
Der Lenker des LKW blieb unverletzt. Das Führerhaus brannte vollständig aus. Die Wasserversorgung erfolgte zuerst über mehrere Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren und in weiterer Folge über einen Hydranten sowie über einen nahegelegenen Bach.
Nach rund 45 Minuten konnte „Brand aus“ gegeben werden. Die Bergung des ausgebrannten LKW wurde von einem Abschleppunternehmen übernommen. Die Kreuzner Landesstraße (L33) war während der Löscharbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Matschiedl, Tratten, St. Stefan im Gailtal, St. Paul im Gailtal, Vorderberg und Kerschdorf-Wertschach (Bezirk Villach-Land) mit insgesamt elf Fahrzeugen und rund 75 Einsatzkräften sowie die Polizei mit zwei Streifen.









Beitrag von
Bezirksfeuerwehrkommando Hermagor
W www.bfkdo-hermagor.at
F www.facebook.com/bfkdohermagor
Text: LM Matthias Warmuth
Fotos: FF Matschiedl, ABI Robert Koppensteiner